02.02.2025 | Pressemitteilung HRADIL Spezialkabel Kran- und Fördertechnik, Baumaschinen

Hart im Nehmen - Trommelbare Leitungen für Krane und Baumaschinen  

Trommelbare HRADIL High-Endurance Spezialkabel sind die Lebensader für Krane und Baumaschinen unter extremen Arbeits- und Umweltbedingungen. 

Trommelbare Leitungen für Krane und Baumaschinen müssen höchsten Belastungen standhalten. Sie bewältigen nicht nur tausende Biegewechselzyklen auf Federleitungs- und Motorleitungstrommeln, sondern funktionieren auch unter extremen Umweltbedingungen zuverlässig – ob in der eisigen Kälte der Polarregionen, der glühenden Hitze der Wüsten oder der tropischen Feuchtigkeit des Regenwaldes. 

Autoren: Dede Bülbül, Geschäftsführer und technischer Leiter sowie Alfred F. Hradil, CEO



Abbildung 1: Ob auf Federleitungs- oder Motorleitungstrommeln oder unter härtesten Umweltbedingungen: HRADIL Kabel garantieren maximale Belastbarkeit. (Bildhintergrund KI-generiert) | Für größere Ansicht, bitte Bild klicken

 

HRADIL Spezialkabel für Krane und Baumaschinen

Die HRADIL Spezialkabel GmbH – mit über 40 Jahren Erfahrung in der Kabelentwicklung – bietet trommelbare High-Endurance Sonderkabel, die selbst extremen thermischen, mechanischen und chemischen Belastungen standhalten. Ob auf Federleitungs- oder Motorleitungstrommeln oder unter härtesten Wetterbedingungen: HRADIL Kabel garantieren maximale Belastbarkeit und lassen sich individuell auf spezifische Einsatzanforderungen anpassen.

Je nach Vorgabe können die Sonderleitungen individuell konfiguriert werden. Neben der Stromversorgung übertragen sie Daten über Cat7-Ethernet, Lichtwellenleiter (LWL) oder CAN-Bus. Außerdem lassen sich Pneumatik- und Hydraulikschläuche direkt in die Kabel integrieren – eine maßgeschneiderte Lösung für vielseitige Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen. Die HRADIL High-Endurance Sonderkabel überzeugen durch ihre außergewöhnliche mechanische Widerstandsfähigkeit, selbst bei tausenden von Wechselbiegezyklen auf der Kabeltrommel. Sie trotzen extremen chemischen Belastungen, wie sie beispielsweise auf Erdölplattformen oder in der chemischen Industrie vorkommen, und setzen Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Zudem erfüllen die Kabel strengste Vorschriften im Brand- und Explosionsschutz: Sie sind luftdicht, selbstverlöschend und gewährleisten höchste Sicherheit selbst in gefährlichsten Umgebungen und erfüllen anspruchsvollste Normen wie z.B. IEC 60079-14, ATEX und IECEx.

 

Abb. 2: Trommelbares HRADIL High-Endurance Spezialkabel für Krane und Baumaschinen | Für größere Ansicht, bitte Bild klicken

 

Leistungsstarke Kabellösungen für extreme Herausforderungen

Krane und Baumaschinen – darunter Mobil- und Turmkrane, Bagger, Betonpumpen, Radlader, Planiergeräte, Schwerlastfahrzeuge, Muldenkipper, Bohrgeräte, Rammmaschinen, Seilbagger, Hafenkrane und Straßenbaumaschinen – setzen in der Regel auf robuste Außenkabel. Diese Kabel übernehmen entscheidende Funktionen: Sie versorgen Motoren, Steuerungssysteme und Beleuchtungen mit Strom, übertragen Sensor- und Steuerdaten und integrieren in manchen Fällen innenliegende Schläuche für pneumatische und hydraulische Anwendungen. Angesichts ihres weltweiten Einsatzes müssen diese Kabel extremen Bedingungen standhalten. Sie sind Temperaturen von bis zu +125 °C und -40 °C ausgesetzt, widerstehen intensiver UV-Strahlung und trotzen der hohen Korrosionsgefahr in Meeresnähe, die durch die salzhaltige Luft entsteht. Zusätzlich sind sie auf Kabeltrommeln, etwa bei Teleskopauslegern von Kränen, enormen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Dank spezieller Kupferlegierungen erreichen die Kabel eine außergewöhnliche Zug- und Bruchfestigkeit von bis zu 10.000 N. Diese Eigenschaften machen sie zu einer unverzichtbaren Komponente für den zuverlässigen Betrieb modernster Baumaschinen unter extremsten Bedingungen.

 

 

Abb. 3: Trommelbares HRADIL High-Endurance Spezialkabel für Krane und Baumaschinen | Für größere Ansicht, bitte Bild klicken

 

Abb. 4: Trommelbares HRADIL High-Endurance Spezialkabel für Krane und Baumaschinen | Für größere Ansicht, bitte Bild klicken