02.07.2025
Low Power Netzgeräte: Kompakt, sicher, wirtschaftlich
Automatisierungsspezialist LÜTZE, Weinstadt erweitert seine 24-V-Netzgerätefamilie LEPOS um drei kompakte 1-phasige Low Power Schaltnetzteile mit Ausgangsleistungen von 20 W, 60 W und 100 W. Die neuen primär getakteten LEPOS Low Power Schaltnetzteile im robusten Kunststoffgehäuse wurden speziell für platz- und kostenoptimierte Applikationen im Maschinen- und Anlagenbau entwickelt. Sie überzeugen durch eine hohe Betriebssicherheit, einfache Integration sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für den wirtschaftlichen Serieneinsatz in industriellen Automatisierungslösungen.
Die neuen primär getakteten LEPOS Low Power Schaltnetzteile bieten durch ihren Weitbereichseingang (AC 90–264 V / DC 127–370 V) maximale Flexibilität für internationale Anwendungen. Am Ausgang steht eine einstellbare DC 24 V-Spannung zur Verfügung, wahlweise mit 20 W (1,0 A), 60 W (2,5 A) oder 100 W (4 A) Nennleistung. Dank automatischer Netzumschaltung zwischen AC 115 V und AC 230 V lassen sich die Geräte einfach in unterschiedlichen Stromnetzen einsetzen. Mit einem Wirkungsgrad von 84 bis 88 Prozent und einer niedrigen Verlustleistung unter 0,75 W bzw. 1 W im Leerlauf erfüllen die Netzteile aktuelle Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Für hohe Betriebssicherheit sorgen integrierte Schutzfunktionen wie eine Kurzschlussstrombegrenzung sowie eine Überlastsicherung von 130 % bis 150 % für bis zu drei Sekunden.
Abb.: LÜTZE erweitert seine 24-V-Netzgerätefamilie LEPOS um drei platzsparende Low-Power-Geräte mit 20, 60 und 100 W Leistung für kostenkritische Anwendungen.
| Download Photo |
Die integrierten DC-Überwachungen mit potentialfreien Schließerkontakten ermöglichen eine einfache Statusabfrage. Eine grüne LED zeigt zuverlässig einen ordnungsgemäßen DC-Ausgang im Spannungsbereich von DC 22 bis 30 V an. Die LEPOS Low Power Netzgeräte sind für den Parallel- und Redundanzbetrieb ausgelegt und lassen sich mithilfe einer externen Entkopplungsdiode, wie z. B. der LÜTZE Art.-Nr. 722999, unkompliziert mit weiteren Geräten koppeln. Damit eignen sich die Netzteile sowohl für Standardanwendungen als auch für hochverfügbare Systeme. Mit Gehäusebreiten von 23, 41 und 55 mm sparen die neuen Spannungsversorgungen wertvollen Platz auf der Hutschiene und können werkzeuglos per Rastmechanismus auf TS35-Schienen nach EN 60715 montiert werden.
Zeichen inkl. Leerzeichen: 2.367
Über die LÜTZE Netzgerätefamilien LEPOS und COMPACT
Seit vielen Jahren bietet LÜTZE mit der High-End-Netzgeräte-Serie COMPACT eine zuverlässige Lösung, die weltweit in zahlreichen Anwendungen und Schaltschränken zum Einsatz kommt.
Aufbauend auf dieser langjährigen Erfahrung im Bereich Stromversorgung hat LÜTZE im Herbst 2024 die Einsteigerserie LEPOS vorgestellt. Diese wurde gezielt entwickelt, um eine kosteneffiziente Stromversorgung zu ermöglichen, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen. Die LEPOS Netzgerätefamilie umfasste bisher die vier Modellreihen: Basic, High Performance, Wide Range und Power sowie nun die neue Modellreihe Low Power. Angeboten werden Leistungsklassen mit 60 W, 120 W, 240 W, 480 W und 960 W.